Unsere beiden zentral gelegenen Standorte bieten alles von Schulabschluss bis Studium.
Bei uns und mit uns lernen ca. 1600 Schüler:innen an unseren zentral und verkehrsgünstig gelegenen Standorten in der Markt- und der Fischerstraße.
In allen Bildungsgängen ist uns eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ein großes Anliegen. Dabei lernen Sie in vollständig sanierten und technisch modern ausgestatteten Gebäuden.
Die Friedrich-List-Schule verfügt insgesamt über mehr als 500 EDV-gestützte Lernplätze, Sprachlabore, digitale Projektionsmöglichkeiten in allen Räumen sowie Internetzugang über WLAN an beiden Standorten.
Unser OSZ blickt auf eine lange Schultradition zurück. Machen Sie sich gern selbst unter den Rubriken "Geschichte" und "Standorte" ein erstes Bild.

Standort 1
Hier finden Sie alle Bildungsgänge außer die Duale Ausbildung und
die Willkommensklassen.
Marktstraße 2 - 3
10317 Berlin

Standort 2
Hier finden Sie
die Duale Ausbildung und die Willkommensklassen
Fischerstraße 32
10317 Berlin
Unser Leitbild
Anerkennung, Wertschätzung, Respekt, Toleranz, Gewaltfreiheit und gegenseitige Rücksichtnahme sind die Leitgedanken für das gemeinsame Leben und Lernen an unserer Schule.
Lust auf ein Praktikum im Ausland?
Sammeln Sie interkulturelle Erfahrungen,
erweitern Sie Ihr persönliches und berufliches Netzwerk und erhöhen Sie so Ihre Karrierechancen.
Die Friedrich-List-Schule in Kooperation mit der Partnerorganisation GoEurope bietet Ihnen interessante Möglichkeiten.
Ausbildersprechtag
Jedes Jahr im November tauschen sich am Ausbildersprechtag in der Fischerstraße Ausbilder:innen mit den Lehrkräften über ihre Auszubildenden aus.
Nächster Termin: 25.11.2025

Tag der offenen Tür
Im Frühjahr laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Entdecken Sie unser denkmalgeschütztes Haus, informieren Sie sich über unser vielfältiges Bildungsangebot und stellen Sie Ihre Fragen zur Ausbildung an der FLS.
Nächster Termin: 01.04.2025

Aktuelles aus dem Schulleben
Informationen zu allen aktuellen Projekten, sowie dem Schulleben an der Friedrich-List-Schule.

Soziales Lernen
Am Anfang des ersten Schuljahres finden in einigen Bildungsgängen die Tage des Sozialen Lernens statt. In diesen 3 Tagen lernen Sie sich, Ihre Mitschüler, Ihren Klassenlehrer und die Schule kennen.

Abschlussfeier
Jedes Jahr immer wieder schön: Die feierliche Abschlussveranstaltung mit Übergabe der Zeugnisse und kleinem kulturellem Abendprogramm.

Gesundheitstage
Sport- und Gesundheitstage sind seit mehr als zehn Jahren bei Schüler:innen und Lehrer:innen eine beliebte Tradition an der FLS.

Kultur
Ob Poetry Slam, Musical, Ballett oder Sprechtheater - die Kooperation mit dem Theater an der Parkaue macht vieles möglich.

Förderverein
Im Oktober 1993 gründete sich der Verein. Er unterstützt die Schule vor allem in finanzieller Hinsicht bei der Durchführung verschiedener schulischer und außerschulischer Veranstaltungen.


List, Friedrich!
Nicht Liszt, Franz.
Unser Namenspatron hat sich als einer der ersten Wirtschaftswissenschaftler für ein geeintes Europa stark gemacht und war maßgeblich an der Entwicklung des Eisenbahnnetzes beteiligt.